"Let's Plays" gehen live Interaktion mit den Zuschauern
Im Jahre 2007 öffnete sich eine Webseite namens Justin.TV und eröffnete dadurch eine ganz neue Art der Unterhaltung. Menschen sollten sich live darstellen können. Nicht einfach nur vor der Kamera. Nein es sollte besser werden. Besonders die Kategorie der Videospiele der Seite boomte unaufhaltsam. Bekannt aus der Let’s Play Szene auf YouTube sollte sich der Darstellende beim Computerspielen filmen und den Spielinhalt kommentieren. Ein ganz neues Format der Unterhaltung wurde geboren, denn alles geschieht live. Zuschauer können direkt auf die Inhalte reagieren und es entsteht eine durchaus intensive Verbindung zwischen „Streamer“ und dem Zuschauer. Schnell wurde die Gaming-Sparte von Justin.TV abgetrennt und entwickelte sich als eigene Plattform: Twitch.TV!
Die Let’s Play Szene wandert immer mehr zu Live-Streamingdiensten ab. Videos die man On-Demand abrufen kann können zwar kommentiert werden, aber man sieht die Reaktion des Content Creators entweder garnicht oder später völlig aus dem Kontext gerissen.
Das neue Format des „Streaming“ ging voll auf und die Plattform schoss durch die Decke. Die Abspaltung Twitchs von Justin.TV und die Übernahme durch den großen Versandhändler Amazon gaben dem Unternehmen einen großen Aufwind. Es wurden viele Mittel investiert und diese Investitionen scheinen sich auszuzahlen.
Emotionen Content Creator und Zuschauer "schaffen" gemeinsam
Twitch gab in letzten Jahren immer mehr Streamern die Möglichkeit auch Geld mit Ihrem Content zu verdienen. Das lockte viele Content Creator an und lies die Seite weiter wachsen. Immer mehr Zuschauer strömen zu Twitch.
Viele bewegende Momente und actionreichen Spielszenen werden von Streamern und dessen Zuschauern erlebt. Das neueste Spiel wird ausprobiert, es wird Musik gemacht, gehäkelt, Turniere großer Games werden ausgefochten und das alles Live!
Fernsehen ist out Ich zeige dir die Welt von Twitch
Live-Dienste und Video on Demand verdrängen immer mehr das klassische Fernseh‘. Viele Menschen im jüngeren und mittleren Alter schauen immer weniger Fernsehen und vergnügen sich eher im Internet per PC, Konsole oder per Mobile wie Tablet oder Smartphone. Twitch ist einer dieser großen Live-Dienste-Anbieter
Du als Zuschauer dieser Plattform hast ein Paradies an tollen Inhalten und wunderbaren Menschen vor dir liegen. Damit du nicht an den ganzen Funktionen und der Vielfalt den Spaß verlierst habe ich diese Webseite erstellt. Hier lernst du den besten Inhalt zu finden und wie du den meisten Spaß rausholen kannst!
Schaue dir doch den nächsten Artikel in dieser Reihe an und lerne wie man einen Account erstellt und die Startseite benutzt. Dieser Artikel wird dich von Anfang an abholen und dich in die Welt von Twitch eintauchen lassen!